Katholische Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gGmbh
Kath. Kindertageseinrichtung St. Petrus und Andreas Brilon
Headerimage Hochsauerland-Waldeck
Headerimage Hochsauerland-Waldeck

Team 2022/2023

Alle pädagogischen Fachkräfte stehen für eine fachliche, liebevolle und individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung. Alle Mitarbeiter bilden sich stetig fort. Durch regelmäßige Team- und Gruppenbesprechungen findet eine kollegiale Beratung statt. Dadurch ist sichergestellt, dass ein stetiger Entwicklungsprozess in der pädagogischen Arbeit und unseren Leitzielen stattfindet.

 

 

Leitungsteam

Emilia Anna Becker

Angelina Schmelter

Leitung

 

Frühpädagogin B.A

 

Staatl. anerkannte Kindheitspädagogin

 

Staatl. anerkannte Erzieherin


Bewegungserzieherin

 

Praxisanleiterin

 

 

 

 

Fortgebildet im Bereich:

  • Qualifizierungsprogramm "Leitung Plus"
    der Kita gGmbH
  • U3: Förderung der Kleinstkinder zwischen
    Geborgenheit und Weltaneignung
  • "Manche Kinder sind anders- aber wie?"
    - Lernstörungen bei Kindern
  • Schwierige Elterngespräche-professionell geführt
  • Qualifizierung im Sport "Bewegung, Spiel
    und Sport für 6-12 Jährige"
  • Schulung zur Prävention von Gewalt
  • ICF- Schulung (internationale Klassifikation
    der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit
    bei Kindern und Jugendlichen)
 

Stellvertretende Leitung 

 

Systemische Beraterin


Staatl. anerkannte Erzieherin


Bewegungserzieherin


Inklusionsfachkraft

 

Kinderschutzfachkraft

 

Kneipp- Gesundheitserzieherin

 

Fortgebildet im Bereich:

  • 1.Hilfe Schulung
  • Schulung zur Prävention von Gewalt
  • Papilio Sucht- und Präventionsarbeit
  • Ernährungsberatung
 

Mariza Müller

Pädagogische Fachkraft

Staatl. anerkannte Erzieherin

Bewegungserzieherin

Gruppenkoordinatorin

Fortgebildet im Bereich:

  • Kindergarten Plus Präventionsprogramm
  • 1. Hilfe Schulung 
  • Schulung zur Prävention von Gewalt
  • "Musikalische Frühförderung"
  • aktuell Weiterbildung im Fachbereich Entspannungspädagogik
  • ICF- Schulung (internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen)

Nadine Gilbert

Pädagogische Fachkraft 

Staatl. anerkannte Erzieherin

Sicherheitsbeauftragte

Praxisanleiterin

zurzeit: Weiterbildung zur Fachkraft U-3

Fortgebildet im Bereich:

  • Genussbotschafterin (durch die Sarah Wiener Stiftung)
  • 1. Hilfe Schulung 
  • Schulung zur Prävention von Gewalt
  • Fortbildung "Musikalische Frühförderung"

Katja Neumann

Pädagogische Fachkraft 

Staatl. anerkannte Erzieherin

Gruppenkoordinatorin

Fortgebildet im Bereich:

  • Fachkraft für Sprachförderung 
  • 1.Hilfe Schulung
  • Schulung zur Prävention von Gewalt
  • Weiterbildung "Gesprächsführung"
  • Fortbildung "Musikalische Frühförderung"

Jutta Weber

Pädagogische Fachkraft 

Staatl. anerkannte Erzieherin

Fachkraft für Psychomotorik

Fortgebildet im Bereich:

  • Musikalische Basisschulung
  • Fortbildung "Musikalische Frühförderung"
  • Kindergarten Plus Präventionsprogramm
  • 1. Hilfe Schulung 
  • Schulung zur Prävention von Gewalt

Christiane Sonntag

Pädagogische Fachkraft 

Staatl. anerkannte Erzieherin

Intensiv- und Individualpädagogin

Fortgebildet im Bereich:

  • 1.Hilfe Schulung
  • Schulung zur Prävention von Gewalt

 

 

Katharina Gomer

Pädagogische Ergänzungskraft 

Staatl. anerkannte Kinderpflegerin

 Fortgebildet im Bereich:

  • 1.Hilfe Schulung

Gabriele Bange

Pädagogische Fachkraft 

Staatl. anerkannte Erzieherin

Gruppenkoordinatorin

Fortgebildet im Bereich:

  • Musikalische Basisschulung
  • Fachkraft für Musik
  • "Musikalische Frühförderung"
  • Weiterbildung "Einwurzeln und Fliegen lernen", Befähigung von Mitarbeitenden in Kindertageseinrichtungen zur Seelsorge
  • "Gruppenleitung"- vom Umgang mit der Verantwortung im Team 
  • 1.Hilfe Schulung
  • Schulung zur Prävention von Gewalt

 

 

Janina Wistuba

Pädagogische Fachkraft 

Staatl. anerkannte Erzieherin

Bewegungserzieherin

Elternbegleiterin

Fortgebildet im Bereich:

  • 1. Hilfe Schulung 
  • Schulung zur Prävention von Gewalt

Christiane Willecke

Pädagogische Ergänzungskraft 

Hygienebeauftragte

Fortgebildet im Bereich:

  • Weiterbildung zur Fachkraft U3
  • Über Tod und Trauer mit Kindern sprechen
  • 1.Hilfe Schulung
  • Schulung zur Prävention von Gewalt
  • Fortbildung "Musikalische Frühförderung"
  • Raumgestaltung

 

 

 

Nadine Walter

Pädagogische Fachkraft 

Staatlich anerkannte Erzieherin

Bewegungserzieherin

Medienbeauftragte

Fortgebildet im Bereich:

  • Zirkuspädagogik
  • Interkulturelle Pädagogik
  • Liseb-Literacy- und Sprachentwicklung
  • Theaterspiel in Kitas
  • Weiterbildung zur Kursleiterin
  • aktuelle Teilnahme am Qualifizierungsprogramm "Leitung Plus"

Silke Becker

Auszubildende des Berufskollegs Hamm

Fortgebildet im Bereich:

  • 1. Hilfe Schulung 
  • Schulung zur Prävention von Gewalt
  • Theaterpädagogik
  • Umgang mit besonderen Verhaltensweisen

 

 

Lorena Garrido

Auszubildende des Berufskollegs Bestwig

Fortgebildet im Bereich:

  • Bewegung
  • 1. Hilfe Schulung 
  • Schulung zur Prävention von Gewalt

 

 

Linda Bunse

Erzieherin im Anerkennungsjahr

 

 

Elisabeth Vorderwülbecke

KiTA-Helferin (10 Stunden)

Danya Aljadala

FOS- Praktikantin

 

 

 

 

 

Hauswirtschaftlicher Bereich

Marita Funke

Hauswirtschafterin (15,5 Stunden)

  • Organisation Essensausgabe innerhalb der Übermittags Betreuung
  • Planung/Zubereitung Nachmittagssnack
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten